Im Herbst 2024 fand in Herzogenaurach wieder die internationale Aktion Grüne Meilen statt, an der sich Kindergarten Gruppen und Grundschulklassen beteiligt haben. Dafür erhalten sie nun alle Urkunden, die vom 1.Bürgermeister der Stadt, Dr. Hacker, persönlich unterzeichnet wurden.Wir, die Ökofest-Initiative, belohnen die Kinder darüberhinaus mit 2 Hauptpreisen und weiteren Anerkennungspreisen, die jeweils die Gruppe/Klasse erhält, […]
Walnussbaum für den Schulbauernhof Liebfrauenhaus
Am 6.November hat uns die Grund- und Mittelschule Liebfrauenhaus auf ihren Schulbauernhof eingeladen, um bei der Pflanzung des von uns gespendeten Walnussbaumes dabei zu sein. Wir sind zu fünft dabei gewesen (von links): Adriana Steege, Retta Müller-Schimmel, Patrizia Siontas, Monika und Werner Willwohl. Aus dem Überschuss des Ökofestes 2024 konnten wir diesmal 14 Vereine, Organisationen […]
Wir fördern ökologische und soziale Projekte
Wir können auf ein sehr erfolgreiches Ökofest 2024 zurückblicken. Daher ist es uns möglich, 14 gemeinnützige Vereine, Organisationen, Schulen und Kindereinrichtungen, die sich aktiv am Ökofest beteiligt und damit zu seinem Erfolg beigetragen haben, aus dem erzielten Überschuß zu fördern. Über 4000€ können guten Zwecken im Sinne unserer Satzung zugeführt werden. Alle haben diese Nachricht […]
Holunder für Schulen und KiTas
Zu unserem 22.Ökofest wurden uns vom stellvertretenden Landrat Manfred Bachmayer junge Holunderpflanzen – die Heilpflanze des Jahres – geschenkt, um sie weiterzugeben an daran interessierte Schulen und KiTas, die auf dem Ökofest mit dabei waren. Die ersten drei wurden nun auf dem neuen Schulbauernhof der Grundschule Liebfrauenhaus Herzogenaurach gepflanzt, um dort mit den Jahren sowohl […]